

Do., 05. Juni
|Treffpunkt: vor dem Unterwerk Oerlikon
Ein Blick hinter die Steckdose (1)
Wie kommt der Strom in die Stadt? Im Unterwerk Oerlikon erleben wir modernste Technik und eine faszinierende Kunstinstallation von Yves Netzhammer – tief unter der Erde, wo Energie auf Ästhetik trifft.
Zeit & Ort
05. Juni 2025, 19:30 – 20:30
Treffpunkt: vor dem Unterwerk Oerlikon, Eduard-Imhof-Strasse 5, 8050 Zürich
Über die Exkursion
Fotos: Unterwerk Oerlikon und Kunst am Bau von Yves Netzhammer ©Roger Frei
Ein Blick hinter die Steckdose - Ab in den Untergrund
Unterwerk Oerlikon
Diese NahReise führt uns in den Untergrund des Elektrizitätswerks ewz – ein verborgenes Herzstück der Zürcher Stromversorgung. Hier befindet sich die weltweit erste gasisolierte Schaltanlage mit einer neuen, umweltfreundlichen Gasmischung. Eine hochmoderne Technik, die zeigt, wie aus Hochspannung nutzbarer Strom wird. Durch einen Guckkasten erhalten wir einen faszinierenden Einblick in die unterirdische Anlage – und erfahren aus erster Hand vom erfahrenen ewz-Team, was nötig ist, damit in Zürich rund um die Uhr Strom fliesst.
Kunst im Verborgenen
Platz reservieren
Anmeldebestätigung
0,00 CHF
Gesamtsumme
0,00 CHF