top of page
Grüne Inseln - mitten in der Stadt
Grüne Inseln - mitten in der Stadt

Fr., 14. Juni

|

Neue Hard 9, 8005 Zürich

Grüne Inseln - mitten in der Stadt

Wo früher nur Asphalt zu sehen war, entstand im urbanen Kreis 5 in nur einem Jahr eine grüne Insel voller Blumen, Pilze und seltener Wildbienen. Ein Rundgang zu Mini-Lebensräumen, den Herausforderungen bei Flachdachbegrünungen und dem Bau von effizienten Dach-Solaranlagen.

Zeit & Ort

14. Juni 2024, 17:15 – 18:45

Neue Hard 9, 8005 Zürich

Über die Exkursion

Grüne Inseln - mitten in der Stadt

Bei der Kurve zwischen Neuer Hard und Viadukt wurde ein betonierter Platz entsiegelt und der gewonnene Boden mit Bäumen, Sträuchern und Wildstauden bepflanzt. Die ausgewählten Pflanzen locken ganz bestimmte Insekten an. Die Artenvielfalt überrascht, denn die nächste naturnahe Fläche ist weit entfernt. Besonders fällt die Blauschwarze Holzbiene mit ihrer Grösse und blauschillerndern Färbung auf. Ein Wildbienen-Haus und viele Strukturelemente helfen, dass verschiedenste Insekten erfolgreich nisten können. Unweit der Kurve besuchen wir ein Dach beim Steinfels-Areal, auf welchem neuste Solartechnik eindrücklich viel Energie auf kleinstem Raum erzeugt. Dazwischen sorgt die Bepflanzung auf dem Flachdach für mehr Biodiversität und neue Dachbeläge halten das Regenwasser zur Kühlung und langsamen Verdunstung zurück.

und von Kompass B sind spezialisiert auf Wildbienen- und Biodiversität im Siedlungsraum. Sie zeigen uns, was in zwei Jahren seit dem Aufbrechen des Asphalts und auf dem Flachdach alles entstanden ist. teilt mit uns se…

Platz reservieren

  • Gratisticket

    CHF 0.00

    Verkauf beendet
Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Exkursion teilen

bottom of page