top of page
Zürich mediterran
Zürich mediterran

So., 26. Mai

|

Gessnerallee 17, 8001 Zürich

Zürich mediterran

Mittelmeer-Botanik in der Innenstadt - Im Zürcher Stadtklima fühlen sich zunehmend südländische Arten wohl. Die urbane Tier- und Pflanzenwelt hat sich an das trocken-warme Stadtklima angepasst und erlebt schon seit Jahren eine «Mediterranisierung».

Zeit & Ort

26. Mai 2024, 20:00 – 21:30

Gessnerallee 17, 8001 Zürich

Über die Exkursion

(Nächste Termine: 27./28.05.2024)

Zürich mediterran – Mittelmeer-Botanik in der Innenstadt

Stadtökologe und Gründer der NahReisen, nimmt uns mit auf einen Spaziergang in die Innenstadt. Wir entdecken Pflanzen wie die Rote Spornblume, das Zimbelkraut, die Mäusegerste und andere mediterrane Gewächse. Obwohl ihr Verbreitungsschwerpunkt im Mittelmeerraum liegt, wurde inzwischen auch Zürich zu ihrer Heimat. Stefan Ineichen,

Zusätzlich zu den Pflanzen aus dem Süden haben auch typisch mediterrane Tierarten wie die Mittelmeermöwe oder die metallisch glänzende Blauschwarze Holzbiene in Zürich einen neuen Lebensraum gefunden.

, Unter der mächtigen Platane am Spitz zwischen Sihl und Schanzengraben (hinter der Rio Bar, Gessnerbrücke)Treffpunkt:Gessnerallee 17, 8001 Zürich

Bus- und Tramhaltestelle «Löwenplatz» (Tram 3 und 14, Bus 31)Anfahrt:

Platz reservieren

  • Gratisticket

    CHF 0.00

    Ausverkauft

Diese Veranstaltung ist ausverkauft

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Exkursion teilen

bottom of page