top of page
Ein Blick hinter die Steckdose
Ein Blick hinter die Steckdose

Di., 08. Juli

|

Treffpunkt: vor dem Unterwerk Oerlikon

Ein Blick hinter die Steckdose

Wie kommt der Strom in die Stadt? Im Unterwerk Oerlikon erleben wir modernste Technik und eine faszinierende Kunstinstallation von Yves Netzhammer – tief unter der Erde, wo Energie und Kunst zusammen zu erleben ist.

Zeit & Ort

1 weitere Termine

08. Juli 2025, 18:15 – 19:30

Treffpunkt: vor dem Unterwerk Oerlikon, Eduard-Imhof-Strasse 5, 8050 Zürich

Über die Exkursion

Ein Blick hinter die Steckdose - Ab ins Unterwerk Oerlikon


Ab in den Untergrund 

Diese NahReise führt uns ins Unterwerk Oerlikon des ewz, dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich. Hier befindet sich die weltweit erste gasisolierte Schaltanlage mit einer neuen, umweltfreundlichen Gasmischung. Eine hochmoderne Technik, die zeigt, wie aus Hochspannung nutzbarer Strom wird. Durch einen Guckkasten erhalten wir Einblick in die unterirdische Anlage und erfahren, was es braucht, damit in Zürich rund um die Uhr Strom fliesst.


Kunst im Verborgenen

Nicht nur Technik erwartet uns unter der Erde: Mit „Der Gefangene Floh“ hat der Schweizer Künstler Yves Netzhammer eine einzigartige Kunstinstallation mitten in der Schaltanlage geschaffen. Spiegel, Licht, Zeichnungen und gesprochene Worte verschmelzen zu einem eindrucksvollen, fast surrealen Erlebnis. Das Kunst-Spektakel kann man immer zur vollen Stunde ab 19:00 bis 21:00 Uhr auch von der Strasse aus sehen. 

Yvonne Christ von Grün Stadt Zürich und/oder Kristin Bauer vom Amt für Hochbauten führen uns anschliessend in das Kunstwerk von Yves Netzammer ein – eine…


Platz reservieren

  • Gratisticket

    CHF 0.00

    Ausverkauft

Diese Veranstaltung ist ausverkauft

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Exkursion teilen

bottom of page