top of page
Neuer Termin: «3-2-1-heiss!» Das Stadtklima zusammen erforschen
Neuer Termin: «3-2-1-heiss!» Das Stadtklima zusammen erforschen

Sa., 24. Aug.

|

City-Rundgang

Neuer Termin: «3-2-1-heiss!» Das Stadtklima zusammen erforschen

Ausgerüstet mit einem Temperaturmessgerät machen wir die Orte in der Stadt Zürich ausfindig, an denen es besonders heiss wird und diejenigen, die auch im Sommer angenehm kühl bleiben.

Zeit & Ort

24. Aug. 2024, 16:00 – 17:30

City-Rundgang, Europaallee 1a, 8004 Zürich

Über die Exkursion

«3-2-1-heiss!» - Das Stadtklima zusammen erforschen -> bei schönem Wetter!

Das Startup mit dem Namen catta hat sich auf Citizen Science Projekte spezialisiert. Diese Art der Wissenschaft bezieht die Bevölkerung in die Forschung mit ein. So auch beim Projekt «3-2-1-heiss!», bei welchem es darum geht, die heissesten Orte in der eigenen Wohnumgebung ausfindig zu machen und Lösungen für eine Verbesserung zu finden. Wir erfahren auf diesem Spaziergang, der uns von der Europaallee bis zum Turbinenplatz führt, wo es besonders heiss wird und warum. Wir messen die Temperaturen, vergleichen sie und lernen, was es für Methoden der Klimaanpassung gibt, um das Stadtleben im Sommer angenehmer zu machen.

(auf dem Platz vor dem Restaurant Hiltl)TreffpunktEuropaallee 1a, 8004 Zürich

: Haltestelle «Zürich, Hauptbahnhof» (oder «Sihlpost/HB»)Anfahrt

Mats Ammann (Projektleiter) unterstützt durch Clémence Rüegsegger, – Wissenschaftskommunikation und Citizen ScienceLeitende: catta

©cattaFoto:

Platz reservieren

  • Gratisticket

    0,00 CHF
    Verkauf beendet
Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Exkursion teilen

bottom of page