top of page
Wilde Rosen am Stadtrand
Wilde Rosen am Stadtrand

Sa., 24. Mai

|

Treffpunkt: Bushaltestelle Bahnhof

Wilde Rosen am Stadtrand

Wildrosen schmücken den Stadtraum auf besondere Weise. Ein Rundgang mit Rebekka Moser durch Leimbach zeigt deren Pracht in verschiedenen Formen und Arten.

Zeit & Ort

1 weitere Termine

24. Mai 2025, 13:00 – 14:30

Treffpunkt: Bushaltestelle Bahnhof, Leimbachstrasse 51, 8041 Zürich, Schweiz

Über die Exkursion

Wilde Rosen am Stadtrand - Lebensraum und Ökologie der Wildrosen


Rebekka Moser nimmt uns mit auf einem Spaziergang durch Leimbach, wo sie uns verschiedene einheimische Wildrosenarten zeigt, die sich bestens für Siedlungsräume eignen und wichtige Lebensräume darstellen. Dabei spielt nicht nur ihre schöne Blüte als Nahrung für Insekten eine Rolle, sondern auch der Schutz, den sie Wildtieren im Stadtraum bieten. Durch die Dornen können beispielsweise junge Vögel vor Katzen und anderen Räubern geschützt, aufwachsen. Gleichzeitig sind sie aber durchlässig für verschiedene kleine Tierarten, die die Rosenhecken als Schutzkorridor zwischen den Gärten benutzen. Und schlussendlich sind Wildrosen einfach auch schön anzusehen, werten den Siedlungsraum auf und bringen einen Farbtupfer in die Zwischenräume.


  • Treffpunkt und Anfahrt: Bushaltestelle beim Bahnhof Leimbach

  • Hinweis: Gute Schuhe für den Spaziergang mitbringen. Diese NahReise ist für Rollstuhl oder Kinderwagen nicht geeignet.

  • Leitende: Rebekka Moser, Umweltingenieurin, agrofutura


Platz reservieren

  • Gratisticket

    CHF 0.00

    Ausverkauft

Diese Veranstaltung ist ausverkauft

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Exkursion teilen

bottom of page