

So., 04. Mai
|Treffpunkt: Im Klösterli, Bushaltestelle
Quellen: Die verborgenen Lebensadern der Stadt
Was sind Quell-Lebensräume und wieso sind sie schützenswert? Diesen Fragen gehen wir mit Anna Carlevaro am Züriberg auf den Grund.
Zeit & Ort
04. Mai 2025, 18:00 – 20:00
Treffpunkt: Im Klösterli, Bushaltestelle, Im Klösterli 72, 8044 Zürich
Über die Exkursion
Fotos: ©Annette Wallimann | ©Sina Breitenmoser / ©Plan Biodivers GmbH
Die verborgenen Lebensadern der Stadt: Warum Quell-Lebensräume rund um Zürich so wertvoll sind
Wussten Sie, dass ganze 15 Prozent des Trinkwassers der Stadt Zürich aus umliegenden Quellen stammen? Diese wertvollen Wasserspender wollen jedoch geschützt werden. Darum werden sie regelmässig untersucht. Gefährdet sind sie unter anderem durch Verschmutzung, Verbauung oder durch Abzapfen von Wasser, das zur Austrocknung führen kann. Auch Hitze setzt ihnen zu. Umso wichtiger ist es, sie zu schützen.
Anna Carlevaro kennt die Zürcher Quellen wie kaum jemand. Im Rahmen einer Kartierung hat sie sämtliche Daten in den letzten paar Jahren zusammengetragen – und nimmt uns nun mit auf eine spannende Entdeckungsreise in den Züriberg-Wald bei Schwamendingen.
Gemeinsam erkunden wir die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt rund um die Quellfassungen, erfahren, was einen optimalen Lebensraum ausmacht und testen die Wasserqualität. Doch nicht nur das: Wir stossen auch auf Beispiele schlechter Quellfassungen,…
Platz reservieren
Gratisticket
0,00 CHF
Gesamtsumme
0,00 CHF